Intervention:
Unterstützung für Mitarbeintende nach belastenden Ereignissen
Ort:
kurs-blick Seminarräume,
kundeneigene Räumlichkeiten
Zielgruppe:
Alle beruflichen Branchen
Zeit:
je nach Bedarf
Details:
a) Einzelcoaching: Zeitumfang, je nach Bedarf. Preis: 100,- €/Std., ggf. zuzügl. Fahrtkosten,
(der Fahrtweg wird als Zeit zur Hälfte berechnet)
b) Workshops: Teilnehmerzahl: bis 20 personen, Preis: Gruppenpreis pro/Tag zuzügl. Fahrtkosten, umsatzsteuerbefreit
Preis:
Der PrDer Preis ist individuell und richtet sich nach dem Umfang, daher teilen wir Ihnen diesen gerne nach telefonischer Rücksprache mit. Umsatzsteuerbefreit. Rufen Sie uns gerne an!
In der heutigen Arbeitswelt ist das Wohlbefinden der Mitarbeiter von herausragender Bedeutung. Belastende Ereignisse, sei es am Arbeitsplatz oder im persönlichen Leben, können einen spürbaren Einfluss auf die psychische Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter haben. Um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Mitarbeiter in herausfordernden Zeiten zu begleiten, haben wir das externe Angebot "Psychische Erste Hilfe für Kollegen".
Unsere langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass es für Teams oft eine Herausforderung ist, in schwierigen Situationen selbst unterstützend zu agieren. Entweder sind sie selbst von den Ereignissen betroffen oder fühlen sich nach belastenden Erfahrungen überfordert im Umgang mit den betroffenen Kollegen.
Unser Angebot zur psychischen Ersten Hilfe setzt genau hier an, indem es Werkzeuge und Ressourcen bereitstellt, um direkt in schwierigen Zeiten zu unterstützen.
Unsere Herangehensweise ist schnell, unkompliziert und vertrauensvoll Unterstützung anzubieten, dabei ist unsere arbeit geprägt von Sensibilität und Respekt. Wir erkennen die Einzigartigkeit jeder Situation an und sind bereit, individuelle Bedürfnisse zu verstehen. Schnell und unkompliziert bedeutet für uns, dass wir flexibel auf akute Anliegen reagieren und zügig Lösungen erarbeiten, um die Belastungen zu mindern und weitere schritte zu erarbeiten.
Es ist wichtig zu betonen, dass unsere Arbeit kein Ersatz für professionelle Hilfe ist, insbesondere wenn es um ernsthafte persönliche oder psychische Probleme geht, sondern als Ergänzung und erste Anlaufstelle verstanden werden kann.
Vertrauensvoll stellen wir sicher, dass der geschützte Raum, den wir schaffen, von Offenheit und Verständnis geprägt ist. Wir möchten, dass sich die Betroffenen wohl fühlen, ihre Gedanken teilen können und dabei sicher sein dürfen, dass ihre Anliegen mit Respekt behandelt werden.
Unsere Unterstützung ist nicht nur auf die individuelle Ebene beschränkt, sondern erstreckt sich auch auf das Team. Wir verstehen, dass das kollektive Wohlbefinden genauso wichtig ist wie das individuelle. Daher bieten wir Hilfen zur Bewältigung von Herausforderungen an, die das Team als Ganzes betreffen können.
Hier sind einige mögliche Wege:
1. Individuelle Beratung:
o Persönliche Gespräche, in denen die betroffene Person ihre Gedanken, Sorgen und Gefühle teilen kann. Wir als externe Fachkraft bieten empathische Unterstützung, hilfen bei der Identifikation von Bewältigungsstrategien an, und geben konkrete tipps im Umgang mit der Belastung.
2. Ressourcenvermittlung:
o Bereitstellung von Informationen zu externen Ressourcen und professionellen Dienstleistungen, die bei Bedarf in Anspruch genommen werden können. Dies kann psychologische Unterstützung, Coaching oder spezialisierte Hilfe umfassen.
3. Krisenintervention:
o Sofortige Unterstützung in akuten Krisensituationen. Wir können helfen, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um akut mit der situation umzugehen.
4. Schulungen und Weiterbildungen:
o Organisation von Schulungen zu Themen wie Stressbewältigung, emotionale Intelligenz und Selbstfürsorge, um die Fähigkeiten der Mitarbeiter im Umgang mit belastenden Situationen zu stärken.
5. Langfristige Begleitung:
o Kontinuierliche Unterstützung über einen längeren Zeitraum, um sicherzustellen, dass die Veränderungen nachhaltig sind und die Betroffenen oder das Team langfristig gestärkt werden.
6. Entwicklung von Maßnahmenplänen:
o Gemeinsame Erarbeitung von Maßnahmenplänen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Förderung eines gesunden Arbeitsumfelds.
Als externe Fachkraft arbeiten wir eng mit den Betroffenen und dem Team zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und sicherzustellen, dass die Hilfe effektiv ist und den individuellen Bedürfnissen gerecht wird.
GERNE STELLEN WIR IHNEN IHR PASSGENAUES PROGRAMM ZUSAMMEN
Dipl. Soz. päd. Mukunda L. Hoffmann-Schreeck
Nechtelsen 12 | 27232 Sulingen
T 04271 951 851 | info [at] kurs-blick.de